Für Therapieanfragen ...

Zunehmend wollen Menschen eine psychotherapeutische Behandlung in Anspruch nehmen – falls sie es denn könnten. Therapieplätze sind knapp, die Wartezeit für einen neuen Therapieplatz kann mitunter Monate betragen.

Grundlagen

Kleinkind - Orientierung in der Umwelt

Spiel und leichtes Wirken ist bezeichnendes Tun des Kleinkindes. Es lernt im Zuge dessen, sich in seiner Umwelt zu orientieren, mit Materialien und Gegenständen umzugehen, eigene Ideen werkrealisierend zu effektuieren und subjektiv Erlebtes umzusetzen.

Zu Beginn ist das Spiel ganz und gar zweckfrei, schrittweise werden freilich stets deutlicher bestimmte Ziele anvisiert.

Read more: Kleinkind - Orientierung in der Umwelt

Bestimmungsfaktoren von Vererbung und Erbkonstellation

Die Bestimmungsfaktoren der Realisierung sind Vererbung, Umwelt und Selbststeuerung. Vererbt sind strukturell-genetische sowie individuell-genetische Besonderheiten, ferner bestimmte Instinkte und Erbkonstellationen.

Vermittels der Reifung prosperieren die Erbanlagen im organischen Bereich und bilden die Grundannahme und Bedingung für die Verwirklichung neuer Handelnsformen, z. B. Gehen, Reden, Denken.

Read more: Bestimmungsfaktoren von Vererbung und Erbkonstellation

Bedingte Reflexreaktion (klassische Konditionierung)

Die Determinanten der Realisierung sind Vererbung, Soziale Umgebung und Selbststeuerung.

Vererbt sind strukturell-hereditäre wie auch einzeln-genetische Merkmale, außerdem bestimmte Instinkte und Erbsituationen. Aufgrund der Reifung gedeihen die

Read more: Bedingte Reflexreaktion (klassische Konditionierung)

Maßgeblichkeiten in der Fortentwicklung - Erstes Lebensjahr

Das erste Altersjahr ist von besonderer Maßgeblichkeit für die Entwicklung des Menschen. Fortentwicklung beginnt aber nicht erst nach der Geburt, sondern bereits vorher. Über die vorgeburtliche (pränatale) Entwicklung kennen wir, daß diese mit einer außergewöhnlich großen Schnelligkeit abläuft:

Bereits der Embryo verfügt über alle inneren Organe, und am 43. Tag ist die Beschaffenheit des Gehirns schon ganz ausgebildet. Zum Start der Fötalzeit gestalten sich schon auch separat-genetische Eigenschaften heraus.

Read more: Maßgeblichkeiten in der Fortentwicklung - Erstes Lebensjahr

Fortentwicklung der intellektuellen Leistungsfähigkeit

Scharfsinn kann man definieren als die Befähigung, Probleme zu bereinigen, dadurch, dass in einer neuen Konstellation Beziehungen erfaßt und Relevanzzusammenhänge erschaffen werden.

Als potentielle Intelligenz wird die angeborene intellektuelle Entfaltbarkeit bestimmt. Sie ist keinesfalls direkt fasslich, stattdessen allein über die aktualisierte Intelligenz, das heißt die konkreten Intelligenzleistungen, die bspw. unter Einsatz von Intelligenztests erhoben werden können.

Read more: Fortentwicklung der intellektuellen Leistungsfähigkeit

Breadcrumbs

You are here: Home Grundlagen

Über Uns

Powered by

Powered by     SkillZone

Skill Tools by SkillZone

SkillZone sponsored Articles

You are here: Home Grundlagen