Für Therapieanfragen ...

Zunehmend wollen Menschen eine psychotherapeutische Behandlung in Anspruch nehmen – falls sie es denn könnten. Therapieplätze sind knapp, die Wartezeit für einen neuen Therapieplatz kann mitunter Monate betragen.

Grundlagen

Emotionale und soziale Verhaltensweisen

Die Entwicklungspsychologie wendet ausgewählte Routinen an, um zu ihren Wissenschaftsergebnissen zu gelangen. Wesentlich ist derbei, dass auf Grund geeigneter Verwendung größtmögliche Unbefangenheit erzielt wird. Eine gewichtige Prozedur

Read more: Emotionale und soziale Verhaltensweisen

IQ und Qualifikation

Intelligenz kann man bestimmen als die Qualifikation, Probleme zu bereinigen, so, dass in einer neuen Lage Beziehungen erfaßt und Wichtigkeitszusammenhänge erzeugt werden. Als potentielle Intelligenz wird die genuine intellektuelle Entfaltbarkeit bestimmt.

Sie ist nicht direkt fasslich, sondern allein über die aktualisierte Intelligenz, d. h. die fassbaren Intelligenzleistungen, die beispielsweise unter Einsatz von Intelligenztests detektiert werden können.

Read more: IQ und Qualifikation

Entwicklungsgrundlagen

Die Evolution der Persönlichkeit ist ein integrierender Hergang, sprich: die daran engagierten Aspekte stehen in enger wechselseitiger Relation. Im einzelnen Dasein vermögen die wechselvollen Aspekte nichtsdestotrotz eine unterschiedlich bedeutsame Bedeutung haben:
 
Disposition (Gene)

Sozio - kulturelle Aspekte (Einwirkung der Angehörigen, der weiteren Umwelt und des Kulturkreises auf das Individuum)

Read more: Entwicklungsgrundlagen

Zentrale Formen des Erlernens sind die bedingte Reflexreaktion

Die bestimmenden Größen der Fortentwicklung sind Vererbung, Umwelt und Selbststeuerung.

Vererbt sind strukturell-erbliche wie auch separat-genetische Spezialitäten, obendrein bestimmte Instinkte und Erbaggregationen. Auf Grund der Reifung entwickeln sich die Erbanlagen im biodynamischen Bereich und bilden

Read more: Zentrale Formen des Erlernens sind die bedingte Reflexreaktion

Persönlichkeit des Individuums

Die Entwicklung der Persönlichkeit ist ein miteinbeziehender Ablauf, sprich: die daran engagierten Faktoren stehen in enger reziproker Interaktion. Im einzelnen Bestehen vermögen die wechselvollen Faktoren indessen eine unterschiedlich ins Gewicht fallende Signifikanz haben:
 
Anlage (Gene)

Read more: Persönlichkeit des Individuums

Breadcrumbs

You are here: Home Grundlagen

Über Uns

Powered by

Powered by     SkillZone

Skill Tools by SkillZone

SkillZone sponsored Articles

You are here: Home Grundlagen